Wärme optimal speichern
Der Pufferspeicher ist das Herz jeder Heizungsanlage. Er speichert überschüssige Wärme und kann Temperaturschwankungen ausgleichen. Gut gedämmte Warmwasserspeicher entlasten die Heizung, sie muss nicht ständig anspringen.
Nicht immer werden Heizung und Warmwasser genau dann gebraucht, wenn die Sonne scheint. Ein Pufferspeicher macht die Solarwärme aus einer Solarthermie-Anlage effizient nutzbar. In diesem Warmwasserspeicher wird die Sonnenenergie bevorratet und kann bei Bedarf abgerufen werden.
Nicht immer werden Heizung und Warmwasser genau dann gebraucht, wenn die Sonne scheint. Ein Pufferspeicher macht die Solarwärme aus einer Solarthermie-Anlage effizient nutzbar. In diesem Warmwasserspeicher wird die Sonnenenergie bevorratet und kann bei Bedarf abgerufen werden.
Aktuelles


Eigenverbrauch steigern, Solarstrom für Warmwasser nutzen
mehr erfahren
Warmwasserbereitung mit Photovoltaik-Anlage und Heizstab
Der Eigenverbrauch von Solarstrom ist deutlich attraktiver als die Netzeinspeisung. Deshalb ist es günstig, den Solarstrom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage nicht nur für die Elektrogeräte im Haushalt zu nutzen, sondern beispielsweise auch für die Warmwasserbereitung! Dafür wird ein Heizstab in den Pufferspeicher eingesetzt und an die Solaranlage angeschlossen. Gesteuert wird die Warmwasserbereitung über einen Energiemanager.mehr erfahren


Arten, Funktionsweise, Vor- und Nachteile
mehr erfahren
Pufferspeicher für die Wärmepumpe
Der Pufferspeicher einer Wärmepumpe speichert überschüssige Wärme, sodass diese später genutzt werden kann. Die Kombination aus beiden Systemen ist nicht zwingend notwendig – sie kann aber dabei helfen, den Wärmepumpenbetrieb zu optimieren. Wir stellen Ihnen verschiedene Arten von Pufferspeichern vor, erläutern ihre Funktion und fassen die Vor- und Nachteile zusammen.mehr erfahren


Pufferspeicher für Wärmepumpen
mehr erfahren
Die Sperrzeiten für Wärmepumpenstrom überbrücken
Der Pufferspeicher einer Wärmepumpe dient als Zwischenspeicher für überschüssige Wärme. Eine Wärmepumpenheizung kann auf diese Weise z. B. Sperrzeiten für Wärmepumpenstrom überbrücken. Wir stellen Ihnen verschiedene Arten von Pufferspeichern sowie ihre Funktion, Vor- und Nachteile vor.mehr erfahren